Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheit dieser Internetseite

Als DHS (dhs steuerberater wirtschaftsprüfer rechtsanwälte demant homburg schäfer und partner PartG mbB) wissen wir, dass unsere Website dhs-steuerberater.de das digitale Herzstück unserer Kommunikation ist. In einer zunehmend vernetzten Welt ist es für uns von entscheidender Bedeutung, dass diese digitale Tür für alle offensteht. Barrierefreiheit bedeutet, dass unsere Online-Angebote von Menschen mit und ohne Behinderungen uneingeschränkt genutzt werden können – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder körperlichen Einschränkungen.

Dies ist nicht nur eine Frage der sozialen Inklusion und Chancengleichheit, sondern auch eine unmittelbare geschäftliche und rechtliche Notwendigkeit. Ab dem 28. Juni 2025 treten in Deutschland gesetzliche Pflichten durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in Kraft. Diese Gesetze verpflichten Unternehmen unserer Größe, digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten, insbesondere wenn wir Dienstleistungen für Privathaushalte bereitstellen.

Doch über die reine Gesetzeskonformität hinaus sehen wir in der Barrierefreiheit eine enorme Chance: Sie erweitert unsere Zielgruppe erheblich, da nicht nur Menschen mit dauerhaften Behinderungen, sondern auch ältere Menschen, Personen mit temporären Einschränkungen oder Nutzer mit langsamer Internetverbindung davon profitieren. Eine barrierefreie Website verbessert die Nutzererfahrung für alle Besucher, stärkt unsere Sichtbarkeit im Internet und festigt unser Image als verantwortungsbewusstes, innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen.

Für DHS ist die Barrierefreiheit unserer Website somit eine strategische Investition, die unseren langfristigen Erfolg sichert und unsere Verpflichtung zu Inklusion und Exzellenz im digitalen Raum unterstreicht.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.dhs-steuerberater.de veröffentlichte Website der DHS.

Im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 und des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die Optimierungen orientieren sich hier auf die Empfehlung der WCAG 2.2 in Ausprägung der "AA" Vorgaben.

Datum der letzten Aktualisierung der Erklärung

Diese Erklärung wurde zuletzt am 23.07.2025 aktualisiert.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht vollständig barrierefrei:

  • die PDF-Downloads (Eigenerstellung oder extern bereitgestellte digitalen Dokumente und Zertifikate)
  • die Website ist in Teilen noch nicht vollständig für Screenreader aufbereitet
  • layouttechnisch kann es in Einzelfällen zu geringen Kontrastverhältnissen kommen, diese wirken sich jedoch nicht auf die Bedienbarkeit der Website aus
  • Einstellungen können Sie über das Barrierefreiheitssymbol unten rechts auf unserer Website vornehmen (z. B. Schrift vergrößern, Kontrast einstellen ...)

Feedback und Kontakt

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von DHS aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Sie können uns per Post, telefonisch oder per E-Mail kontaktieren:

dhs steuerberater wirtschaftsprüfer rechtsanwälte
demant homburg schäfer und partner PartG mbB

eingetragen im Partnerschaftsregister des AG Essen unter Nr. 5216

  • Elisabethstr. 11, 32756 Detmold
    Tel. +49 5231 9793-0 | Fax +49 5231 9793-272
  • Herforder Straße 101, 32657 Lemgo
    Tel. +49 5261 983-0 | Fax +49 5261 983-271
  • Bahnhofstr. 4, 32699 Extertal
    Tel. +49 5262 9491-0 | Fax +49 5262 9491-273
  • Valdorfer Straße 109, 32602 Vlotho
    Tel. +49 5733 9128-0 | Fax +49 5733 9128-274
  • Wasserbreite 78, 32257 Bünde
    Tel. +49 5223 90494-10 | Fax +49 5223 90494-40

Email: zentrale@dhs-steuerberater.de

Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Andreas Hagemann, Annika Reineking, Alexander Demant, Nina Ruwe, Florian Burg, Peter Ruwe, Olaf Lücke, Thomas Schäfer, Axel Homburg, Christian Reimann, Daniel Frischkorn, Frank Wehrmann



Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der
Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de